Die Eingewöhnung

Unsere Eingewöhnung richtet sich nach dem Berliner-Modell. Sie dauert etwa zwei bis vier Wochen. In dieser Zeit kommt eine Vertrauensperson des Kindes mit in unsere Tagespflege. Wir beginnen mit ca. einer Stunde im Vormittagsbereich. Benutzen ihre Kinder zu Hause einen Schnuller, eine Kuscheldecke oder ein Schmusetier, ist das in der Anfangszeit auch hier sehr wichtig, denn dies erinnert an zu Hause und gibt ihrem Kind ein vertrautes Gefühl. Sollten wir und die Vertrauensperson das Gefühl haben, das sich das Kind wohl fühlt, dann erhöhen wir die Zeit nach einigen Tagen. Nach ca. vier Tagen werden wir die Person bitten, für eine kurze Zeit die Einrichtung zu verlassen. Sie ist aber in der Nähe, sollte sich das Kind unwohl fühlen. In diesem Fall verschieben wir den Trennungsversuch ein paar Tage. Sobald sich das Kind von uns trösten lässt, werden wir die Abwesenheitsphase ausdehnen. Wichtig ist, dass sich die Vertrauensperson immer von dem Kind verabschiedet. Dies ist für uns sehr wichtig, damit das Kind das Gefühl hat, das es bei uns sicher aufgehoben ist. Unser Ziel ist es, das jedes Kind nach spätestens vier Wochen sicher eingewöhnt ist und das die Vertrauensperson mit einem guten Gefühl die Tagespflegestelle verlässt.
Der Abschied

Der Abschied ist für die Tageskinder ein schönes aber auch belastendes Ereignis, was wir mit positiven Situationen entlasten möchten. Daher werden wir dieses Thema in unserer Arbeit immer wieder spielerisch ansprechen. Helfen werden uns dabei u.a. Bilderbücher und Lieder über den Kindergarten. Durch eine positive Einstellung des bevorstehenden Abschiedes ist es für uns sehr wichtig, dass wir den Kindern mitteilen, dass wenn sie in den Kindergarten kommen bei uns immer herzlich willkommen sind.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern in dieser Phase ist für uns besonders wichtig, um den Abschied so schön wie möglich zu machen. Am letzten gemeinsamen Tag gestalten wir mit den Kindern eine kleine Abschiedsfeier, bei dieser überreichen wir den Kindern ein von uns gestaltetes Album mit Fotos, Bildern und Bastelarbeiten des jeweiligen Kindes aus den letzten Jahren bei uns.